
Zu Tisch ...
- Matlaging
- 2016
- Episode 189
- Sesong 2016
- 28 min
- Sesong 2016
- Episode 189: Harz
Durch den Harz verlief einmal die deutsch-deutsche Grenze. Familie Thielecke hat nach der Wiedervereinigung neu angefangen und züchtet das Harzer Rote Höhenvieh. Eine weitere kulinarische Berühmtheit der Region ist der Harzer Käse.
Om serien: Kulinarischer Reiseführer, der dahin geht, wo die europäische Kochkunst ihre Wurzeln hat. Es geht in die Regionen, in denen bis heute zubereitet und genossen wird, was Acker, Weiden und Fischgründe hergeben. Eine Entdeckungsreise ist garantiert.
- Regissør
- Hanna Leissner
- Sjangere
- Matlaging, Reise
Rhodos
Episode 187
33 minOstern ist das höchste Fest auf der griechischen Insel Rhodos. Die Sendung begleitet die Familie Polichronis während der Ostertage. In der Fastenzeit kocht Tsabika Gemüse und Fisch, für das Osterfest bereitet sie Ostergebäck und Rifiki vor.
Ostern ist das höchste Fest auf der griechischen Insel Rhodos. Die Sendung begleitet die Familie Polichronis während der Ostertage. In der Fastenzeit kocht Tsabika Gemüse und Fisch, für das Osterfest bereitet sie Ostergebäck und Rifiki vor.
Harz
Episode 189
28 minDurch den Harz verlief einmal die deutsch-deutsche Grenze. Familie Thielecke hat nach der Wiedervereinigung neu angefangen und züchtet das Harzer Rote Höhenvieh. Eine weitere kulinarische Berühmtheit der Region ist der Harzer Käse.
Durch den Harz verlief einmal die deutsch-deutsche Grenze. Familie Thielecke hat nach der Wiedervereinigung neu angefangen und züchtet das Harzer Rote Höhenvieh. Eine weitere kulinarische Berühmtheit der Region ist der Harzer Käse.
Der Südpfalz
Episode 190
28 minDrei Generationen pflanzen auf dem Schoßberghof Gemüse an. Biobauer Michael Groß probiert gerne Neues: Sein aktuelles Projekt ist die Solidarische Landwirtschaft. Familien aus der Stadt nehmen gegen einen festen Beitrag jede Woche frisches Gemüse ab.
Drei Generationen pflanzen auf dem Schoßberghof Gemüse an. Biobauer Michael Groß probiert gerne Neues: Sein aktuelles Projekt ist die Solidarische Landwirtschaft. Familien aus der Stadt nehmen gegen einen festen Beitrag jede Woche frisches Gemüse ab.
Graubünden
Episode 197
28 minDer Kanton Graubünden ist berühmt für Bündnerfleisch und Bündner Nusstorte sowie für die Arve. Die Schreinerin Barbara Schuler-Rozzi verwendet das Holz der Arve nicht nur in ihrer Werkstatt, sondern auch beim Kochen zum Aromatisieren.
Der Kanton Graubünden ist berühmt für Bündnerfleisch und Bündner Nusstorte sowie für die Arve. Die Schreinerin Barbara Schuler-Rozzi verwendet das Holz der Arve nicht nur in ihrer Werkstatt, sondern auch beim Kochen zum Aromatisieren.