
Bomber: Terror of WWII
- Dokumentar
- 2022
- Episode 4
- Sesong 1
- 1 t 3 min
- Sesong 1
- Episode 4: Folge 4
Mit dem Ende der Luftschlacht um England wurde Deutschlands Zivilbevölkerung bombardiert. Während die Luftwaffe nie einen schweren Langstreckenbomber besaß, hatten sich Großbritannien und die USA auf deren Entwicklung konzentriert.
Om serien: Die Sendung beleuchtet die weiter ausgefeilten Angriffstechniken aus der Luft bei den Bombenabwürfen. Diese wurden in dem Zweiten Weltkrieg zu einem wichtigen Mittel der Kriegsführung der Nazis so wie auch die Alliierten.
- Regissør
- Dan Jobson
- Sjangere
- Dokumentar, Historie
Folge 1
Episode 1
58 minBallons dienten als Träger der ersten Bomben, die aus der Luft abgeworfen wurden. Im Ersten Weltkrieg wurden dafür Zeppeline und deutsche Gotha-Bomber eingesetzt. Der Einsatz von Luftbomben nahm zwischen den Weltkriegen drastisch zu.
Ballons dienten als Träger der ersten Bomben, die aus der Luft abgeworfen wurden. Im Ersten Weltkrieg wurden dafür Zeppeline und deutsche Gotha-Bomber eingesetzt. Der Einsatz von Luftbomben nahm zwischen den Weltkriegen drastisch zu.
Folge 2
Episode 2
53 minIm Jahr 1939 begann mit den Angriffen auf Polen offiziell der Zweite Weltkrieg. Besonders über der Stadt Warschau warfen die Flugzeuge ihre Bomben ab. Die Moral der Bevölkerung zu brechen galt als vorrangiges Ziel dieser Angriffe.
Im Jahr 1939 begann mit den Angriffen auf Polen offiziell der Zweite Weltkrieg. Besonders über der Stadt Warschau warfen die Flugzeuge ihre Bomben ab. Die Moral der Bevölkerung zu brechen galt als vorrangiges Ziel dieser Angriffe.
Folge 3
Episode 3
1 t 3 minWährend die Deutschen Bomben über britischen Städten abwarfen, wurden sie selbst getroffen. Die Angriffe der Alliierten auf Deutschland waren jedoch ungleich größer. Am Boden wurde derweil auf beiden Seiten die Technik weiterentwickelt.
Während die Deutschen Bomben über britischen Städten abwarfen, wurden sie selbst getroffen. Die Angriffe der Alliierten auf Deutschland waren jedoch ungleich größer. Am Boden wurde derweil auf beiden Seiten die Technik weiterentwickelt.
Folge 4
Episode 4
1 t 3 minMit dem Ende der Luftschlacht um England wurde Deutschlands Zivilbevölkerung bombardiert. Während die Luftwaffe nie einen schweren Langstreckenbomber besaß, hatten sich Großbritannien und die USA auf deren Entwicklung konzentriert.
Mit dem Ende der Luftschlacht um England wurde Deutschlands Zivilbevölkerung bombardiert. Während die Luftwaffe nie einen schweren Langstreckenbomber besaß, hatten sich Großbritannien und die USA auf deren Entwicklung konzentriert.
Folge 5
Episode 5
1 t 3 minDie amerikanische Bombenkampagne gegen Japan setzte eine neue amerikanischen Waffe ein: Napalm. Es war ein bewusster Versuch, Bombenterror auf Zentren auszuüben, die aus Baumaterialien wie Papier und Holz errichtet waren.
Die amerikanische Bombenkampagne gegen Japan setzte eine neue amerikanischen Waffe ein: Napalm. Es war ein bewusster Versuch, Bombenterror auf Zentren auszuüben, die aus Baumaterialien wie Papier und Holz errichtet waren.
Folge 6
Episode 6
1 t 3 minDie letzten Kriegsmonate in Europa sahen das Erscheinen von Hitlers Wunderwaffen. In Asien unternahmen Selbstmordattentäter einen verzweifelten Versuch, eine Niederlage abzuwenden. Doch eine andere Waffe bestimmte das neue Zeitalter: die Atomombe.
Die letzten Kriegsmonate in Europa sahen das Erscheinen von Hitlers Wunderwaffen. In Asien unternahmen Selbstmordattentäter einen verzweifelten Versuch, eine Niederlage abzuwenden. Doch eine andere Waffe bestimmte das neue Zeitalter: die Atomombe.